Wie Walnussstrahlen funktioniert — das Verfahren erklärt
Walnussstrahlen (engl. walnut blasting) entfernt zuverlässig Verkokungen und Ölrückstände an Einlassventilen und im Ansaugsystem — insbesondere bei Motoren mit Direkteinspritzung. Das Verfahren arbeitet mit fein gemahlenen Walnussschalen als schonendem Strahlmittel, das Kohlenstoffablagerungen löst, ohne die Metalloberflächen zu beschädigen.

Für wen ist das geeignet?

Ablauf / So arbeiten wir (Kurz & verständlich)
- 1
Fahrzeugannahme & Diagnose: Sichtprüfung, Motorcodes auslesen, Befund dokumentieren.
- 2
Vorbereitung: Ansaugbrücke/Ansaugkanal (je nach Motor) teilweise entfernen, Zugänge vorbereiten.
- 3
Walnussstrahlen: Fein gemahlene Walnussschalen werden mit Druckluft in die Einlasskanäle geblasen; ein Vakuum/Absaugung entfernt das Strahlmittel und die gelösten Ablagerungen zeitgleich.
- 4
Nachkontrolle: Komponenten prüfen, Ansaugbrücke wieder montieren, Probefahrt und Funktionscheck.
- 5
Ergebnis: Saubere Einlassventile, verbesserte Verbrennung, optimierter Luftstrom und oft spürbare Leistungsverbesserung.
Durchschnittliche Dauer: 1,5–3 Stunden (je nach Motorbauweise).
Hinweis: Manche Motoren erfordern zusätzliche Demontage — wir informieren vorab über Aufwand und Kosten.
Häufige Fragen (FAQ)
Unsere Werkstatt-Leistungen auf Sylt im Überblick
Autotechnik Sylt bietet ein umfangreiches Paket an Service- und Autowerkstatt Leistungen an. Informieren Sie sich gerne über unsere Leistungen in unserer KFZ-Werkstatt auf Sylt.