• Reduziert Reibung im Bereich des oberen Kolbenrings und sorgt so für spürbar höhere, optimierte Motorleistung. Reinigt gleichzeitig Kraftstoffsystem und Einspritzdüsen, senkt den Kraftstoffverbrauch und verbessert die Kältesicherheit des Kraftstoffs. Geeignet für alle Dieselmotoren und ideal zur regelmäßigen Anwendung.

    Anwendung:
    Das Additiv vor oder nach dem Tanken dem Kraftstoff zusetzen. Eine Dose (250 ml) reicht für bis zu 60 Liter Diesel. Fahrzeug nach Zugabe wie gewohnt fahren. Für dauerhafte Effekte regelmäßig anwenden (Herstellerempfehlung beachten).

  • Optimiert die Verbrennung und schützt den Motor: Reinigt Kraftstoffsystem und Einspritzdüsen, sorgt für einen sauberen Motor und erhöht die Langlebigkeit. Senkt den Kraftstoffverbrauch und verbessert die Kältesicherheit des Kraftstoffs. Geeignet für alle Dieselmotoren und für die regelmäßige Anwendung konzipiert.

    Anwendung:
    Das Additiv vor oder nach dem Tanken dem Kraftstoff zusetzen. Eine Dose (250 ml) ist ausreichend für bis zu 60 Liter Diesel. Fahrzeug nach Zugabe wie gewohnt fahren. Der Diesel Motor-Langzeitschutz ist für die regelmäßige Anwendung ausgelegt.

  • Erhöht die Kältesicherheit aller Dieselkraftstoffe: Das Additiv verhindert das Verblocken durch Paraffinkristalle, hält diese klein und filtrierfähig und erhöht so die Betriebssicherheit im Winter. Geeignet für alle Dieselkraftstoffe und ideal für kalte Einsatzbedingungen.
    Verfügbar bei Autotechnik Sylt.

    Anwendung:
    Die Zugabe sollte bei Kraftstofftemperaturen über 0 °C erfolgen. Das Additiv kann vor oder nach dem Tanken dem Kraftstoff zugesetzt werden. Dosierung 1:1000 — das entspricht 50 ml Additiv auf 50 l Diesel. Durch Druck auf die Flasche die benötigte Menge in den Dosierbehälter pumpen. Verschluss zusammendrücken, nach links drehen und öffnen. Bei Bedarf regelmäßig anwenden, besonders vor oder während der kalten Jahreszeit.

    Produktdaten
    Typ: Kraftstoff-Additive Diesel
    Mengen / Größen:

    • 1,0 l — WM-Artikelnummer: 5490714 — Artikelnummer (EAN): 0055301800250

    • 0,25 l — WM-Artikelnummer: 5490715 — Artikelnummer (EAN): 0055301802250

  • Reduziert Ruß- und Schadstoffausstoß und sorgt für konstanten Rußabbrand: Verhindert Ablagerungen am Dieselpartikelfilter (DPF), hält Kraftstoffsystem und Injektoren sauber und optimiert die AU-Werte. Geeignet für alle Dieselmotoren — besonders empfohlen vor Prüfungen und bei Biodiesel-Einsatz.

    Anwendung:
    Das Additiv vor oder nach dem Tanken dem Kraftstoff zusetzen. Eine Dose (250 ml) reicht für bis zu 60 l Diesel. Anwendung empfohlen bei jeder dritten Tankfüllung; besonders wirkungsvoll vor einer Abgasuntersuchung (AU). Fahrzeug nach Zugabe wie gewohnt fahren.

  • Biozid-haltiger Bakterienschutz für Diesel: Enthält Wirkstoffe gegen Bakterien und Pilze, reinigt und hält Tank, Kraftstoffsystem und Einspritzdüsen frei von mikrobiellen Ablagerungen. Schützt vor Korrosion und verbessert Kaltstart- sowie Leistungsverhalten. Geeignet für alle Dieselmotoren.

    Anwendung:
    Das Additiv vor oder nach dem Tanken dem Kraftstoff zusetzen. Dosierung 1:1000 — das entspricht 50 ml auf 50 l Diesel. Flasche entsprechend dosieren und wie gewohnt fahren.

  • Reinigungs-Additiv zur systematischen Spülung und Pflege: Reinigt Motor und Kraftstoffsystem in einem Arbeitsgang, entfernt Ablagerungen und erhält die Leistungsfähigkeit von Einspritzanlage und Katalysator/DPF. Geeignet für Motoren mit und ohne Dieselpartikelfilter sowie für herkömmlichen Diesel und Biodiesel. Ideal zur vorbeugenden Werterhaltung Ihres Diesel-Fahrzeugs.

    Anwendung:
    Den gesamten Doseninhalt in den nahezu leeren Tank (Reserveanzeige) geben und das Fahrzeug anschließend ca. 15 Minuten im normalen Fahrbetrieb bewegen. Danach wie gewohnt auftanken. Empfehlung: Behandlung alle 3 000–5 000 km wiederholen.

  • Pflegt und schützt das gesamte Diesel-Kraftstoffsystem: Verhindert Ablagerungen, Verkokungen und Schmierfilme, schont Einspritzanlage, Turbolader und Dieselpartikelfilter (DPF). Bei regelmäßiger Anwendung erhalten Sie dauerhaft die Motorleistung und den Werterhalt Ihres Diesel-Fahrzeugs.

    Anwendung:
    Den gesamten Doseninhalt in den nahezu leeren Tank (Reserveanzeige) geben und das Fahrzeug anschließend ca. 15 Minuten im normalen Fahrbetrieb bewegen. Danach wie gewohnt auftanken. Empfehlung: Behandlung alle 3 000–5 000 km wiederholen.

  • Effektive Reinigung aller Diesel-Einspritzteile: Entfernt zuverlässig Ablagerungen, die zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch, unrundem Motorlauf oder Startschwierigkeiten führen. Geeignet für alle aktuellen Einspritzsysteme, Turbomotoren und Dieselpartikelfilter – besonders empfohlen bei Biodiesel-Einsatz. Auch vorbeugend anwendbar zur langfristigen Werterhaltung Ihres Diesel-Fahrzeugs.

    Anwendung:
    Den gesamten Doseninhalt in den nahezu leeren Tank (Reserveanzeige) geben und das Fahrzeug anschließend ca. 15 Minuten im normalen Fahrbetrieb bewegen. Danach wie gewohnt auftanken. Empfehlung: Behandlung alle 3 000–5 000 km wiederholen.

  • Reinigt effizient das gesamte Diesel-Kraftstoffsystem: Löst und entfernt Ablagerungen an Einlassventilen, in Leitungen sowie an der Einspritzanlage. Optimiert die Verbrennung, senkt den Kraftstoffverbrauch, schützt vor Korrosion und stellt die volle Motorleistung wieder her. Geeignet für alle Dieselmotoren.

    Anwendung:
    Den gesamten Doseninhalt in den nahezu leeren Tank (Reserveanzeige) geben und das Fahrzeug anschließend ca. 15 Minuten im normalen Fahrbetrieb bewegen. Danach wie gewohnt auftanken. Empfehlung: Behandlung alle 3 000–5 000 km wiederholen.

  • Ermöglicht Bleifrei-Betrieb bei älteren Motoren: Bildet eine schützende Schicht auf Ventiltellern und Ventilsitzen, reduziert Ablagerungen an Ventilen und Zündkerzen und verringert Verschleiß. Entlastet die Umwelt durch Bleifrei-Betrieb und trägt zur langfristigen Werterhaltung Ihres Benzin-Fahrzeugs bei.

    Anwendung:
    Das Additiv vor oder nach dem Tanken dem Kraftstoff zusetzen. Dosierung 1:1000 — das entspricht 50 ml auf 50 l Benzin. Durch Druck auf die Flasche die benötigte Menge in den Dosierbehälter pumpen. Verschluss zusammendrücken, nach links drehen und öffnen. Eine Dose (250 ml) reicht für mehrere Anwendungen. Empfehlung: Behandlung regelmäßig nach Bedarf bzw. alle 3 000–5 000 km.

  • Hinweis: Vorgabe durch GM/Opel im Service-Plan. Für eine gründliche Brennraum- und Kraftstoffsystemreinigung in einem Arbeitsgang: Reinigt Einspritzanlagen, Vergaser, Ventile und den gesamten Brennraum von Ablagerungen. Verbessert den Kaltstart, stellt die volle Motorleistung wieder her, spart Kraftstoff und schützt vor LSPI. Ideal zur Werterhaltung Ihres Benzin-Fahrzeugs.

    Anwendung:
    Das Additiv dem Kraftstoff vor oder nach dem Tanken zusetzen. Eine Dose (250 ml) reicht für 50 Liter Benzin. Fahrzeug nach Zugabe wie gewohnt fahren. Empfehlung: Behandlung alle 3 000–5 000 km wiederholen.

  • Spezialreiniger für Ventile in Vergaser- und Saugrohreinspritzungssystemen: Entfernt hartnäckige Rückstände und Ablagerungen, stellt die Kompressionsstärke des Motors wieder her und verbessert so Kaltstart und Laufverhalten. Auch zur vorbeugenden Pflege geeignet – ideal zur langfristigen Werterhaltung Ihres Benzin-Fahrzeugs.

    Anwendung:
    Den gesamten Doseninhalt in den nahezu leeren Tank (Reserveanzeige) geben und das Fahrzeug anschließend ca. 15 Minuten im normalen Fahrbetrieb bewegen. Danach wie gewohnt auftanken. Empfehlung: Behandlung alle 3 000–5 000 km wiederholen.

Titel

Nach oben